Freitag, 12. November 2010
Silvias Bridal Sampler
Hier kann man den Anfang von Silvias Bridal Sampler sehen. Ich habe mir vorgenommen alle 140 Blöcke zu nähen. Unteranderem auch um mich in Paperpiecing und Y-Nähten zu üben. Einige gehen sehr schnell, aber an anderen habe ich schon ganz schön zu knapsen. Material habe ich keines gekauft, da ich hierfür alle meine Kleinstreste benutzen möchte. Wann der Quilt fertig wird steht natürlich noch in den Sternen.
Schulbasar
So, nun habe ich schon länger nichts Neues eingestellt. Ich war aber deshalb nicht untätig. Meine Kinder haben einen Schulbasar, bei dem alles mögliche gemacht und auch verkauft wird. Meine Tochter hat mit ihrer Freundin Kekse gebacken und dazu passend und auch zur Keksbackzeit habe ich Topflappen zum reingreifen genäht. Auf den Bilder sind sie vielleicht nicht so gut zu erkennen, aber eines meiner Tageskinder hat mir bei der Demo ein wenig geholfen. Sie war mächtig stolz :-)). Die Topflappen sind wirklich praktisch. Ich habe dabei dann auch noch meinen Restebestand ein wenig reduzieren können.

Nun ist mein Sohn auf der gleichen Schule und seine Klasse nimmt auch an dem Basar teil. Er hat sich dann auch promt beschwert, warum ich für seine Klasse nichts gemacht habe. Also habe ich noch mal Minitopflappen zum reingreifen genäht. Auch die sind seht praktisch. Besonders wenn man mal eben den Deckel abnehmen möchte.
Nun bin ich mal gespannt, wieviel davon verkauft werden.
Nun ist mein Sohn auf der gleichen Schule und seine Klasse nimmt auch an dem Basar teil. Er hat sich dann auch promt beschwert, warum ich für seine Klasse nichts gemacht habe. Also habe ich noch mal Minitopflappen zum reingreifen genäht. Auch die sind seht praktisch. Besonders wenn man mal eben den Deckel abnehmen möchte.
Nun bin ich mal gespannt, wieviel davon verkauft werden.
Montag, 11. Oktober 2010
neues Nähzimmer
Jetzt ist es passiert. Ich habe endlich ein eigenes Nähzimmer. Keine Nähmaschine mehr im Wohnzimmer, kein dauerndes wegräumen, kein Bügelbrett. Wenn ich nähen will, einfach in mein neues Zimmer (Gästezimmer).Den großen Schreibtisch konnte meine Tochter leider nicht in ihrer neuen Studenten WG unterbringen. Welch ein Glück für mich. Richtig viel Platz !!!! Und wenn meine Tochter von der Uni nach Hause kommt, kann sie sich auch zurückziehen. So braucht sie nicht bei einem ihrer Geschwister übernachten. Oh, welch Freude. Noch ist das Zimmer nicht "eingenäht", aber das kommt hoffentlich bald. Ach, und jetzt weiß ich endlich warum der Schrank so viele kleine Schubläden hat :-))
Montag, 13. September 2010
Kuschel- und Tagesdecke
Pünktlich zum Geburtstag, aber auch zum bevorstehende Auszug, ist sie fertig geworden. Maschinengenäht und Handgequiltet. Ausgesucht hat sich meine Tochter alles selber, allerdings hat sie nicht geglaubt, das ich die Decke rechtzeitig fertig bekomme. Da war die Freude natürlich um so größer. Die Decke ist 220x240cm, also passend auch für ein großes Bett. Soll ja auch für ewig sein. ;-)
der neue Mitbewohner meiner Tochter
Da meine Tochter nun zum studieren ausziehen will, bekommt sie noch einen kleinen Mitbewohner. Die Anleitung habe ich von einem Quiltfriend Mitglied bekommen. Ich war damals so begeistert, das ich dachte, es ist ein schönes Geschenk zum Auszug. Klar, nun haben aber auch gleich die anderen beiden bei mir noch einen bestellt. Schaun wir mal, wann die fertig werden ;-). Leider hat er noch keinen Namen, darüber wurde gestern nur eifrig diskutiert. Naja, es wird sich schon ein Name finden.

Montag, 9. August 2010
"Feriennähen"
Unsere Ferien haben wir wieder einmal in Irland verbracht. Dort gibt es für uns immer sehr viel zu tun. Wie haben ein Haus mit großen Grundstück ,wo natürlich reichlich Gartenarbeit anfällt.
Meine Eltern haben eine Segelyacht und auch da gibt es reichlich zu tun. Vor allem bevor sie ins Wasser kommt. Dieses Jahr ist der Mast gestrichen worden . Somit war alles ab, auch die Schoner an den Salingen. Die sind ziemlich wichtig, damit die Segel beim segeln nicht kaputt scheuern. Ganz oben auf dem Bild kann man sehen, wie das alte Lederteil aussah. Das musste nun erneuert werden. war nicht so ganz einfach, da es sehr eng anliegen muss, hat aber viel Spaß gemacht. Ich finde es sieht doch gar nicht soooo schlecht aus.
![]() |
Freitag, 16. Juli 2010
Jettes Blumengarten

Und noch mehr. Eigentlich ist es mir viel zu heiß, aber es ändert nichts an der Tatsache, das mein kleines Tageskind demnächst Geburtstag hat. Ich habe für sie dieses Spiel aus dem Buch "Spiele aus Stoff" von Ranghild Grasshoff ausgesucht. Sie wird zwar erst 2, ist aber schon ziemlich fit und ich denke sie wird ganz schnell wissen, wie sie ihren Blumengarten zum blühen bekommt.
Katzendecke
So, nun hat einer unserer Kater endlich kein schloddeliges Handtuch mehr auf seiner Fensterbank liegen. Für mich war es eine Resteverwertung und eine weitere Übung im Maschinenquilten . Alles noch etwas hollperig, aber den Kater wird es nicht stören.
Leider habe ich noch kein Foto mit ihm darauf, aber ich werde versuchen es noch später einzustellen.
Montag, 28. Juni 2010
Rucksack
Donnerstag, 27. Mai 2010
Geburtstagsquilt

So wurde der Geburtstagquilt übergeben.


Da ist er nun wieder.Der Geburtstagsquilt zum 75. Und nun auch ganz fertig. Er zeigt einen Ausschnitt aus der Segelkarriere meines Vaters. Ich habe mich beim quilten für einfache Wellen entschieden. Sie sollen die Wellen des Lebens symbolisieren. Auf diesen Wellen schwimmen alle mit. Damit man auch weiß, wer auf den "Geburtstagswellen" mit geschwommen ist, haben alle Gäste unterschreiben dürfen. Ich glaube, das Geschenk ist gut angekommen.

Da ist er nun wieder.Der Geburtstagsquilt zum 75. Und nun auch ganz fertig. Er zeigt einen Ausschnitt aus der Segelkarriere meines Vaters. Ich habe mich beim quilten für einfache Wellen entschieden. Sie sollen die Wellen des Lebens symbolisieren. Auf diesen Wellen schwimmen alle mit. Damit man auch weiß, wer auf den "Geburtstagswellen" mit geschwommen ist, haben alle Gäste unterschreiben dürfen. Ich glaube, das Geschenk ist gut angekommen.
Dienstag, 18. Mai 2010
weitere Taschen


So, nun kommt die erste selbstgenähte Tasche meiner Tochter (12). Leider wollte sie keinen peppigen Knopf oder sonst irgend etwas buntes dazu. Aber jeder mag es halt anderes. Dafür hat sie sich dann aber noch 3 Blumen hergestellt. Und einen Streifen auf appliziert. So sieht sie ja auch sehr schön aus. Die Größe haben wir an den Schulbüchern abgemessen, denn Ranzen o.ä. sind ja sowas von out :-))
Und hier noch ein ganz kleine für meine Nichte. Sie hatte vor kurzem Geburtstag und wir hatten noch kein Geschenk. Aber: Zitat meiner Tochter :" Mama, du

kannst doch mal eben eine Tasche für Emmi nähen." Gesagt, getan. Hoffentlich wird sie ihr auch so gut gefallen wie uns. :-)
Samstag, 15. Mai 2010
Kulturtasche
Und schon wieder etwas Neues. Ich habe es im Moment mit "Kleingemüse" ;-))
Aber was soll ich sagen, ich bin von mir selber begeistert. Ich hätte nie geglaubt das so etwas selber herzustellen ist. Wow.... Leider etwas knüddelig, weil ich einige Schritte nicht so glauben konnte ( manchmal hapert es an der Logik ). Ich habe so oft gewendet um die Schritte nachzuvollziehen. Und die Kulturtasche ist aus Wachstuch vom großen Schweden. Naja, wenn sie dann erst mal in den Koffer oder die Reisetasche verschwindet, knüddelt sie ja eh :-).
Donnerstag, 13. Mai 2010
Schultertasche

Heute morgen war ich sehr unentschlossen. Was tun wenn es draußen eigentlich viel zu ungemütlich ist, die Kinder alle unterwegs, aber alle kleineren Projekte abgeschlossen sind. Also erst mal sehen welcher Stoff mir gerade ins Auge sticht und dann überlegen was daraus werden soll. Hier seht ihr das Resultat. Natürlich war kein passender Knopf da, oder vielleicht doch. Man nehme einfach den Wintermantel und tausche den Knopf aus ;-)
Meine Tochter war begeistert. Somit werden weitere folgen, dann in individuellen Größen.
Mittwoch, 12. Mai 2010
Schlafhose und Piratencap



Zwei neue schnelle Sachen. Die Schlafhose habe ich in einem Stoffgeschäft bei uns gesehen und war begeistert. Klar: gleich nacharbeiten. Und kuschelig ist sie auch. Also schon wieder etwas für mich selber. Dafür zum Ausgleich: aus den Resten ein Piratencap für mein Tageskind. Nun muss nur noch der Sommer kommen. Aber wer weiß schon wann das sein wird. Vorbereite sind wir jetzt. ;-)
Sonntag, 9. Mai 2010
Geldbörse
Samstag, 8. Mai 2010
Schlampermäppchen
Abonnieren
Posts (Atom)